Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzinformation informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per Formular auf unserer Website oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, speichern wir Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen für sechs Monate. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht.
2. Datenspeicherung und Verarbeitung
Zum Zweck der Vertragsabwicklung speichern wir folgende personenbezogene Daten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Die Bereitstellung dieser Daten ist erforderlich, um den Vertrag zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen. Ohne diese Daten ist ein Vertragsabschluss nicht möglich.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder lit. b (Vertragserfüllung) DSGVO sowie § 96 Abs. 3 TKG.
3. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können das Setzen von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
4. Web-Analyse
Unsere Website verwendet Analysetools und Plugins, die dazu dienen, die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten und unser Online-Angebot zu verbessern. Dazu können Cookies oder vergleichbare Technologien eingesetzt werden, die eine Analyse Ihres Nutzungsverhaltens ermöglichen.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung unserer Website.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Unstimmigkeiten feststellen, kontaktieren Sie uns bitte zuerst, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können. Sollten Sie dennoch eine Beschwerde einreichen wollen, können Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden.
6. Kontakt
Frauenportal
Axel-Corti-Gasse 12/2/2.1B
1210 Wien
E-Mail: office@frauenportalwien.at
Telefon: 0800 / 44 30 10