Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen, sofern es sich um eine Dienstleistung ohne festen Termin handelt.

Für Kurse mit fixem Beginn gilt stattdessen folgende Stornoregelung:

  • Bis spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn: Kostenloser Rücktritt schriftlich per Brief, Fax oder E-Mail oder persönlich im Frauenportal.
  • 7 Tage bis 1 Tag vor Kursbeginn: Stornogebühr von 50 % der regulären Kursgebühr.
  • Ab dem ersten Kurstag: Die gesamte Kursgebühr ist fällig, auch wenn der Kurs nicht besucht wird.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.


Postadresse:
Frauenportal
Axel-Corti-Gasse 12/2/2.1B
1210 Wien
📞 Telefon: +43 (0)800 / 44 30 10
✉ E-Mail: office@frauenportalwien.at
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.

Ausschluss/Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht entfällt in folgenden Fällen:

  1. Kurse mit fixen Terminen: Es besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht für Dienstleistungen, die an einem bestimmten Tag oder innerhalb eines genau angegebenen Zeitraums erbracht werden (§ 18 Abs. 1 Z 10 FAGG). Es gelten stattdessen die Stornobedingungen.
  2. Pflichtverletzungen durch Teilnehmerinnen: Frauenportal kann eine Teilnehmerin nach vorheriger schriftlicher Abmahnung von einem Kurs ausschließen, wenn sie gegen regionale Sitten, Gebräuche oder geltende Gesetze verstößt.
  3. Falsche Angaben bei der Buchung: Wenn eine Teilnehmerin oder die buchende Person falsche oder unvollständige Angaben macht, kann Frauenportal die Teilnahme fristlos kündigen.
  4. Grobe Verstöße (z. B. Straftaten): Bei schweren Verstößen wie vorsätzlicher Körperverletzung, Diebstahl, mutwilliger Sachbeschädigung oder Drogenkonsum kann ein sofortiger Ausschluss ohne vorherige Abmahnung erfolgen.
  5. Kosten durch mutwilliges Verhalten: Entstehende Kosten aufgrund mutwilligen Verhaltens gehen zu Lasten der Teilnehmerin. Frauenportal behält sich Schadensersatzansprüche vor.
  6. Fristlose Kündigung durch Frauenportal: Im Falle einer berechtigten Kündigung bleibt der Anspruch auf die volle Kursgebühr bestehen.

Elektronische Kommunikation
Sie stimmen zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form erfolgen kann (z. B. per E-Mail).


Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!

 
 
 
 
E-Mail
Anruf