Ausdauer, Kraft und Energie auf dem Rad
Spinning ist ein intensives, gelenkschonendes Ausdauertraining auf einem stationären Indoor-Bike.
Durch die Kombination aus gezielten Belastungsintervallen, unterschiedlichen Widerstandsstufen und mitreißender Musik wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System gestärkt, sondern auch die gesamte Bein- und Rumpfmuskulatur effektiv trainiert.
Vorteile von Spinning
Ablauf eines Spinning-Kurses
1. Aufwärmen (5–10 Minuten):
Zu Beginn wird mit einer leichten Tretfrequenz und niedrigem Widerstand die Muskulatur aufgewärmt und der Kreislauf in Schwung gebracht.Hauptteil (30–40 Minuten)
2. Der Hauptteil besteht aus verschiedenen Fahrtechniken und Belastungsstufen:
3. Cool-down und Dehnen (5–10 Minuten)
Nach dem intensiven Training wird der Widerstand reduziert und die Bewegung verlangsamt, um den Puls schrittweise zu senken. Anschließend folgt ein Dehnprogramm zur Lockerung der beanspruchten Muskeln.
Für wen ist Spinning geeignet?
Spinning ist ideal für alle Frauen, die ihre Ausdauer verbessern, Kalorien verbrennen und gleichzeitig ihre Muskulatur kräftigen möchten. Ob Anfängerin oder Fortgeschrittene – durch die flexible Widerstandsanpassung kann jede Teilnehmerin ihr eigenes Tempo bestimmen. Besonders geeignet ist Spinning für Frauen, die eine gelenkschonende Alternative zum Laufen oder anderen Ausdauersportarten suchen.
Trainingsziele und Effekte
Spinning bietet nicht nur ein effektives Training, sondern auch ein motivierendes Gemeinschaftserlebnis, das Freude an der Bewegung vermittelt.
Erlebe die Energie des Spinning-Trainings!
Melde dich jetzt an und steig aufs Rad – für mehr Ausdauer, Kraft und ein großartiges Gefühl nach jeder Einheit!
Jetzt Platz sichern und durchstarten!